top of page

Geschichte & Ziele

Foto-3_OT-Zinndorf_400_edited.jpg

Am 23.11.2012 haben wir nach der Vorarbeit im

„Arbeitskreis Rehfelde-EigenEnergie“

mit 126 Mitgliedern die Genossenschaft

Rehfelde-EigenEnergie gegründet und

im März 2013 offiziell als eG eingetragen.

Bereits im August 2013 konnten wir unsere Solaranlage auf dem Dach der Turnhalle in Rehfelde in Betrieb nehmen, die seitdem zuverlässig Strom liefert. Im Jahr 2017 fand der Bau und die Inbetriebnahme von zwei Windenergieanlagen vom Typ Nordex N117 2,4 MW statt. Im Dezember des gleichen Jahres ging die zweite Photovoltaikanlage im Kindergarten in Betrieb

In den ersten Jahren ist die Mitgliederzahl kontinuierlich auf über 220 angewachsen. Die Motivation,

bei uns Mitglied zu werden, ist vielfältig. Die meisten Mitglieder sind von unseren Zielen und Visionen für Rehfelde überzeugt

und möchten diese mit ihrer Mitgliedschaft unterstützen. Viele wollen darüber hinaus auch Geld in unsere Projekte investieren,

weil Sie eine doppelte Rendite erwarten: Mehr Lebensqualität in Rehfelde und eine angemessene Verzinsung des eingesetzten Kapitals.

Einige Mitglieder engagieren sich darüber hinaus ehrenamtlich für die Realisierung unserer Projekte.

Zusammen sind wir eine starke, solidarische Gemeinschaft, die neben dem Engagement für eine Energiewende in Rehfelde

auch mal Spaß zusammen hat.

Wir sind offen für Neues und erweitern gerne unsere Basis um weitere Mitglieder.

Denn in der Vielzahl der Mitglieder zusammen mit der Vielfalt ihrer Erfahrung

liegt die Macht einer Genossenschaft.

 

Machen Sie also mit und

stärken die Rehfelde-EigenEnergie eG.

Die Ziele sind hoch gesteckt, aber erreichbar:

„Energiewende von unten“

ist für die Genossenschaft Motto und Ziel zugleich.

Die Bürger von Rehfelde, der umliegenden Gemeinden

und der Region bitten wir:

 

Gehen Sie mit auf dem Weg

in eine preiswertere,

unabhängige Energie-Zukunft!

Das heißt:

  • Stabile Eigenversorgung vieler Bürger Rehfeldes und der näheren Umgebung mit Strom und Wärme.

  • Preisgünstige und unabhängige Alternative zu den überregionalen Versorgern.

  • Strom und Wärme im Energiemix aus nachhaltigen und umweltverträglichen Ressourcen.

  • Lokale Erschließung der „Energie-Ressourcen“ und den Gewinn in unser Region nutzbar machen.

  • Bürgerbeteiligung an den Projekten durch Mitgliedschaft in der Genossenschaft.

Über uns

Die Genossenschaft

bottom of page