top of page

Info-Brief 2/2025

  • Holger Fleischmann
  • 16. Nov.
  • 3 Min. Lesezeit

Aktualisiert: vor 22 Stunden

Liebe Mitglieder der Rehfelde-EigenEnergie eG,


Seit dem letzten Info-Brief hat sich einiges getan, worüber wir Sie in ausgewählten Themen kurz informieren möchten.

Wir berichten über unsere 14. Generalversammlung am 27.06., die Prüfung durch den Genossenschaftsverband, die anstehende Info-Veranstaltung zum Projekt des Solarenergieparks und weitere Entwicklungen.


1. Unsere 14. Generalversammlung

Am 27. Juni führten wir traditionell in der „Alten Linde“ unsere 14. Generalversammlung durch. Wir konnten 62 Mitglieder begrüßen, die mit Vollmachten insgesamt 82 Stimmen vertraten. Die Unterlagen zur Generalversammlung mit Protokoll wurden zwischenzeitlich an alle Mitglieder versandt.

In diesem Zusammenhang möchten wir nochmals darauf hinweisen, dass durch den Beschluss der GV, keine Dividende für das Geschäftsjahr 2024 zu zahlen, jeweils keine Kapitalertragssteuer anfällt und dementsprechend keine Steuerbescheide ausgestellt werden.


2. unsere Projektbeteiligung am „Solarenergiepark Rehfelde“

Die Auslegung der Planunterlagen erfolgte wie angekündigt im Mai im Amt Buckow. Leider konnte keine Auslegung in der Außenstelle in Rehfelde erfolgen, so dass vielen die Wahrnehmung der Einsichtnahme nicht möglich war.

© REE
© REE

Wir haben uns mit unserem Projektpartner entschlossen,

am 12.11.2025 von 16.00 Uhr bis 20.00 Uhr in der

Gaststätte „Zur alten Linde“ in Rehfelde eine

öffentliche Informationsveranstaltung

zum Projekt durchzuführen und laden

alle Interessierten dazu ein.





Wir freuen uns auf Ihr Kommen.


3. Prüfung der Genossenschaft durch den Genossenschaftsverband

Turnusmäßig erfolgte in diesem Jahr wieder die Prüfung der Genossenschaft durch den Genossenschaftsverband. Wir haben als Prüfungstermin den 25.07. vereinbart und konnten alle Unterlagen zur Prüfung vollständig und termingerecht einreichen. Den Prüfbericht als Ergebnis der Prüfung erwarten wir in Kürze.


4. Informationen zur Vorstands-Klausur zur Finanzlage der Genossenschaft

Aufgrund der schwachen Ertragslage unserer Windkraftanlagen im 1. Halbjahr, wie im gesamten Land, haben wir uns im Vorstand entschlossen, eine Klausur zur finanziellen Lage durchzuführen. Diese fand am 29.08.2025 im Beisein des Aufsichtsratsvorsitzeden und stellvertretenden Aufsichtsratsvorsitzenden statt.

Nach umfangreicher und tiefgründiger Analyse des Status Quo und der Perspektiven wurden der eingeschlagene Sparkurs geschärft und bestätigt. Weiterhin wurde beschlossen, die Vergütungen für Aufsichtsrat und Vorstand zu senken und dies der 43. Gemeinsamen Aufsichtsrats- und Vorstandssitzung vorzuschlagen.

Durch diese Sitzung wurden die Senkungen beschlossen und umgehend umgesetzt.

Inzwischen hat sich die Windertragslage wieder verbessert und die Anlagen liegen jetzt wieder über dem Durchschnitt.


5. Informationen zum Mitgliederbereich

Mit Beschluss der 43. gemeinsamen AR-VS-Sitzung wurde die Aufnahme von 4 Interessenten aus der Warteliste beschlossen und zum Teil bereits vollzogen. Dies dient dem Ausgleich der Mitgliederfluktuation.

Bei einem Besuch des Vorstands der BEOS eG in unserem Räumen wurde beschlossen, eine gegenseitige Mitgliedschaft zu vollziehen. Dies sollen die gemeinschaftlichen Interessen stärken und gemeinsame Projekte vorbereiten. Dieser Prozess wurde mit Beschluss der 43. gemeinsamen AR-VS-Sitzung bestätigt.


6. Informationen zu den Kompensationsmaßnahmen Windpark


©REE

Leider mussten wir feststellen, dass wiederum ein

Landwirt mehrere Obstbäume unserer Anlagen beschädigt hat und die Ackerbewirtschaftung bis an die Wurzelbereiche vornimmt.

Die Beschädigungen wurden durch uns an das Amt gemeldet und die weitere Verantwortung für den Zustand dieser Bäume abgelehnt.







©REE
©REE

Vertragsgemäß sind bei den Hecken die Wildschutzzäune abzubauen.

Wir wollen dies in den kommenden 2 Jahren ohne Beauftragung eines Dienstleisters erledigen und damit unseren Haushalt entlasten.

Wir bieten die Zäune zum Selbstabbau und Selbstabholung an. Interessenten melden sich bitte beim Vorstand.




Ich möchte mit dem Wunsch und der Hoffnung auf Frieden in der Ukraine schließen und dafür STING mit einem 2022 in neuer Version produzierten Titel zitieren:


"i hope, the russians love their children too…..“


Wir wünschen Ihnen und Ihren Lieben eine schöne und farbenfrohe Herbstzeit!

 
 

Bahnstraße 1d, 15345 Rehfelde 

+49 (0) 33435 156999

+49 (0) 151 67 8585 75

info(at)Rehfelde-EigenEnergie.de

bottom of page