Liebe Mitglieder der Rehfelde-EigenEnergie eG,
es ist einige Zeit vergangen seit dem letzten Info-Brief. Zum Jahresende möchten wir Sie über ausgewählte Themen und Ereignisse kurz informieren.
1. Vorstellung unserer Genossenschaft in der Fachzeitschrift „Neue Energie“
Im Sommer konnten wir nach einer Anfrage und Interview in der Fachzeitaschrift „Neue Energie“ des BWE, Ausgabe Juli-August 2024 eine Vorstellung unserer Genossenschaft unter dem Themenkomplex „blühende Landschaften“ lesen. Zum Nachschauen haben wir den Artikel unter folgendem link für Euch hinterlegt:
2. Information zu unseren Erzeugungsanlagen
Das Wort „Dunkelflaute“ ist in vielen Medien zu lesen und hören. Wir möchten darüber informieren, dass unsere Windkraftanlagen trotz wochenweiser Flauten im Herbst insgesamt überdurchschnittliche Erträge liefern, dieses Jahr per heute mit 115% zur langjährigen Prognose stehen und auch so abschließen werden. Anfang Dezember konnten wir die Anlagen zur BNK (bedarfsgerechten Nachtkennzeichnung) im Rahmen der gesetzlichen Frist in Betrieb nehmen. Nun sind die roten Positionslichter nur in Betrieb, wenn sich Flugobjekte in er Nähe befinden und werden somit Immissionen vermindert. Unsere PV-Anlage in der Bahnstraße auf unserem Genossenschaftsbüro hat nun endlich im November den 2-Richtungszähler vom EVU bekommen, ist nun offiziell am Netz und wird die Einspeisung vergütet. Unsere PVA auf der Schulturnhalle haben wir im Sommer nach 11 Jahren professionell reinigen lassen und in diesem Zusammenhang ein defektes Modul tauschen lassen. Inwieweit sich die Erträge verbessern, lässt sich schwer vergleichen, sehen wir aber positiv entgegen.
3. Informationen zum Genossenschaftsbüro
Seit dem Sommer konnten wir in kleinen Schritten am Feinschliff zur Fertigstellung, Verschönerung und Nutzung arbeiten:
Ende Oktober räumten wir mit den fleißigen helfenden Händen von ca. 25 Teilnehmern an unserem Arbeitseinsatz das Grundstück auf und gestalteten den Streifen vor der Rampe mit Pflanzen.
Im November wurden unsere Leuchten für den Veranstaltungsraum geliefert und montiert. Diese sind nicht nur chic, sondern mit unterschiedlichen Dimm-Möglichkeiten sehr funktional.
Weiterhin wurde der Gebäudesockel bahnseitig verklinkert und der Fledermausnistkasten angebracht.
Die Herstellung der Außenanlagen wurde an Fa. Ertl GALA-Bau beauftragt und soll bis zum Frühling fertig sein.
Der Veranstaltungsraum steht zukünftig vorzugsweise für die Mitglieder, nachrangig auch für die Öffentlichkeit für die Nutzung zur Verfügung. Wir können bereits eine vielfältige Nutzung für Feiern, Gymnastik und co-working verzeichnen. Bei Interesse wenden Sie sich bitte an den Vorstand und erfragen Möglichkeiten und Konditionen. Im Vordergrund sollen immer genossenschaftliche Veranstaltungen und Aktivitäten stehen.
Den Vorstand erreichen Sie im Büro in der Bahntrasse in der Regel Montags und Freitags von 10.00 Uhr bis 13.00 Uhr und die Geschäftsstellenmitarbeiterinnen Dienstags und Donnerstags von 10.00 Uhr bis 12.00 Uhr. Wir erwarten Sie gern.
4.gemeinnütziges Engagement
Getreu dem Motto „Tu Gutes und rede drüber“ teilen wir gern mit, dass wir in diesem Jahr im Rahmen unserer gemeinnützigen Teilhabe folgende Organisationen unterstützt haben:
*Die Gemeinde Rehfelde mit dem Sponsoring des Rehfelde-Mobil
*Den Rehfelder Dorfangerverein mit einer Spende zum Erntefest
*Den Zinndorfer Bürgerverein mit einer Spende zum Oktoberfest
*Den Rehfelder Heimatfreunde e.V. mit einer Zuwendung für den Druck eines Buches
*Den Tierschutzverein Strausberg, Rüdersdorf und Umgebung e.V mit einer Spende
*Die DLRG Brandenburg mit einer Spende
In dieser turbulenten Zeit ist es wichtiger denn je, sich umeinander zu kümmern und zusammenzuhalten.
Wir wünschen Ihnen und Ihren Lieben besinnliche Feiertage, ein frohes Weihnachtsfest und gesundes neues Jahr!